Lions Club aktuell
Kabarett-Tage 2019 im Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute
Abende mit Kleinkunst der besten Art serviert von tollen Künstlern:
Freitag, 20. September 2019
Samstag 21. September 2019
„Das gibt Ärger“
Kabarettprogramm von und mit Simone Solga
Jetzt geht die Party richtig los. Simone Solga lässt alle Hemmungen fallen. Die Kanzlersouffleuse rechnet endgültig mit ihrem Arbeitgeber ab, denn was Berlin mit Deutschland macht, das haut den stärksten Gaul um. Politisch korrekt war gestern, und so steht jetzt schon fest: das gibt Ärger.
Klare Aussprache, schnelles Reaktionsvermögen, Fähigkeit zur geschmeidigen Meinungsanpassung – bisher für die Souffleuse alles kein Problem . Ost-Vergangenheit kein Hinderungsgrund, tadelloses Führungszeugnis. Einst noch als „politische Sackkarre“ oder „machtgeile Flüstertüte“ bezeichnet, wurde sie schließlich befördert zur „Pille“ der Merkel, weil sie ganz Schlimmes verhütet. Doch wenn die Kanzlersouffleuse mal auspackt, dann kann Berlin einpacken. Und man weiß, wo so was endet: Vorm Untersuchungsausschuss oder in der Badewanne.
Begleiten Sie die Solga live an ihre Grenzen und noch ein ganzes Stück weiter. Und wenn Sie sich auf dieses Abenteuer einlassen, dann sind Sie nicht mehr einfach nur Steuerzahler, nein Sie werden Komplize, Weggefährte, Seelenfreund und Fluchthelfer. Und Sie werden was zu Lachen haben! Versprochen.
Wer nicht lachen konnte, bekommt sein Geld zurück.
(
Formular bitte vorher in Berlin, Kanzleramt/ z. Hd. des amtierenden Kassenwarts einreichen! Anm. d. Red. Solga)
Das sind doch mal gute Aussichten!
Beginn: jeweils 20.00 Uhr
Saalöffnung: 18.30 Uhr
20.09.2019
Eintritt: € 24.-
Philipp Weber
c/o Wortlaut Kulturbüro
Bauerstraße 20 | 80796 München
Tel.: 089 17 10 86 74 / E-Mail: kontakt@weberphilipp.de
„WEBER N°5: Ich liebe ihn!“
Wie heißt es so schön:
Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen wir da mit?
Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz klar: Philipp Weber.
Sein neues Kabarettprogramm „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen!“
Beginn: jeweils 20.00 Uhr
Saalöffnung: 18.30 Uhr
21.09.2019
Eintritt: € 24.-
Freitag und Samstag, 15./16. November 2019
Thomas Reis
THEATERTRANSFER
Michael Hilleckenbach | Volksgartenstr. 20
50677 Köln
Tel.: 0221/312088
E-Mail: hilleckenbach@theatertransfer.de
„DAS DEUTSCHE REICHT“
2018, das Jahr der düsteren Jubiläen:
14 Milliarden Jahre Urknall, 5 Milliarden Jahre Klimawandel, 300 000 Jahre Homo Sapiens, 400 Jahre Prager Fenstersturz, 200 Jahre Karl Marx, 100 Jahre Erster Weltkrieg, 75 Jahre LSD (A. Hofmann, Schweizer Sternekoch) und „Wollt Ihr den totalen Krieg?“ (J. Goebbels, deutscher Medienbeauftragter), 80 Jahre Zahnbürste, 60 Jahre Fernbedienung, 50 Jahre Freie Liebe und 5 Jahre AfD - sind genug.
Die Weltpolitik im Spannungsfeld zwischen Wahn und Witz, Fake You und Fuck You, Fliegensterben und Krächz- Populismus. Raketenmännchen balzen um die Wette, weil jeder gern den Größten hätte. Und der gute Deutsche will endlich wieder „Neger“ sagen dürfen, um seine christlich- abendländische Identität zu wahren.
Thomas Reis ist der Ansicht: DAS DEUTSCHE REICHT, aber das Osmanische auch. Österreicht ihm schon lang - und das Amerikanische erst recht. America, China, Russia, Luxemburg first. Die Renaissance der Zäune, Bretter, Bretter, Bretter und hinter tausend Stäben keine Welt. Der Globus in den feisten Griffeln nationaler Klammeraffen, postpotenter Pussygrapscher und patriachaler Flintenweiber. Wie blau kann der blaue Planet noch werden? Neue Pisa-Studie beweist: Der Turm ist gerade. Die Welt ist schief. Völker überhören die Signale und begeben sich kollektiv in den Volksrausch, die panische Flucht ins Banale, ins Nationale.
Thomas Reis ist der Borkenkäfer der Hirnrinde, der Holzwurm im Schlagbaum, die Termite im Brett vor den Köpfen. Denn: Du sollst nicht verblöden! So lautet dss elfte Gebot. Die Welt ist krank, Lachen ist die beste Medizin. Ich lach mich tot, aber vorher lachen wir kaputt, was uns krank macht – ohne Rücksicht auf Verluste. Denn wer als Demokrat Rücksicht nimmt auf die Rücksichtslosen, der begeht Selbstmord aus Todesangst.
DAS DEUTSCHE REICHT, das ist grenzenloser Spaß, da gibt es keine Obergrenze für schwarzen Humor. Selbst Zoten und Kalauer haben ein Recht auf Asyl. Da wird kein Lacher abgeschoben, nein, selbst der hemmungsloseste Schenkelklopfer hat unbefristetes Bleiberecht, solange er sich nur auf die eigenen Schenkel klopft. Wem es da draußen zu blöd wird: Thomas Reis ist jeder Flüchtling willkommen, gerne auch mit der ganzen Familie. Wo Wahn zu Sinn wird, wird Witz zur Pflicht. Thomas Reis wünscht Ihnen: Gute Unterhaltung!
Beginn: jeweils 20.00 Uhr
Saalöffnung: 18.30 Uhr
15. und 16.11.2019
Eintritt: € 22.-
Spartickets!
Sie sparen kräftig beim:
DUO-Ticket (2 Abende für 44,00 €)
LEO-Ticket (alle 3 Programme für 60,00 €)
Kartenverkauf:
Karten können Sie jetzt schon per Mail bestellen!
Erst ab 01. August gibt´s dann Karten bei den Vorverkaufsstellen!
Kartenreservierungen online
bitte unter folgender E-mail: stefan.gessler@gesslerfunk.de
Info zur Kartenreservierung:
Die bestellten Karten werden an der Abendkasse hinterlegt und können dort bezahlt werden!
Für die Bewirtung und Ihr leibliches Wohl sorgt an allen Vorstellungsabenden in bewährter Weise unser Team.
Vorverkaufsstellen / Kartenverkauf: Erst ab 01. August 2019
Copyright: Lions Club Weingarten
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Home